Thamudisch

Thamudisch
Thamudisch,
 
Thamudenisch, altnordarabische Sprache mit eigener Schrift, in meist kurzen Inschriften (Felsgraffiti) erhalten. Der Stammesverband der Thamud begegnet bereits in assyrischen Annalen und zählt im Koran zu den untergegangenen Völkern. Die weit verstreuten Fundstätten der Felsgraffiti liegen v. a. um die Oasen im westlichen und zentralen Nordarabien und reichen entlang der antiken Handelsstraßen bis in den Jemen. Zeitlich lassen sich die Inschriften nicht genau datieren (zwischen dem 6. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr.). Wie die safaitischen bieten auch die thamudischen Texte vorwiegend Eigennamen. Von Anrufungen begleitete kurze Gebete vermitteln Kenntnisse über die Religion und die Götterwelt.
 
 
F. V. Winnett: A study of the Lihyanite and Thamudic inscriptions (Toronto 1937);
 F. V. Winnett: The Ḥā'il inscriptions, in: Berytus, Bd. 22 (Kopenhagen 1973);
 E. Littmann: Thamud u. Ṣafā. Studien zur altnordarab. Inschriftenkunde (1940, Nachdr. Nendeln 1966);
 A. van den Branden: Les inscriptions thamoudéennes (Löwen 1950);
 A. van den Branden: Les textes thamoudéens de Philby, 2 Bde. (ebd. 1956);
 W. W. Müller: T., in: Grundr. der arab. Philologie, Bd. 1, hg. v. W. Fischer (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thamudisch — Gesprochen in Antikes Nord Arabien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemitische Sprachen Nordarabische Sprachen Frühno …   Deutsch Wikipedia

  • Altorientalische Sprachen — Die altorientalischen Sprachen sind die ausgestorbenen Sprachen des Alten Orients, der im weitesten Sinne den Nahen Osten, Kleinasien, Ägypten, die arabische Halbinsel, den Iran und weitere hellenistisch iranisch geprägte asiatische Regionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgestorbene Sprache — Ausgestorbene Sprachen sind historische Sprachen, deren Sprecher ausgestorben sind bzw. deren Sprecher zu einer anderen Sprache übergegangen sind (sich an eine andere Sprachgemeinschaft assimiliert haben). Für das Aussterben von Sprachen gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der arabischen Schrift — Die Geschichte des arabischen Alphabets zeigt zahlreiche Veränderungen während ihrer Entstehung. Es wird angenommen, dass das arabische Alphabet ursprünglich vom nabatäischen entlehnt wurde, einer Variante der aramäischen (oder vielleicht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühnordarabische Sprache — Frühnordarabisch Gesprochen in Saudi Arabien, Syrien, Jordanien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aussterbender und ausgestorbener Sprachen — Ausgestorbene Sprachen sind historische Sprachen, deren Sprecher ausgestorben sind bzw. deren Sprecher zu einer anderen Sprache übergegangen sind (sich an eine andere Sprachgemeinschaft assimiliert haben). Für das Aussterben von Sprachen gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Safaitisch — Gesprochen in Antikes Nord Arabien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemitische Sprachen Nordarabische Sprachen Frühno …   Deutsch Wikipedia

  • Tayma — Aramäische Inschrift aus Tema (6. Jahrhundert v. Chr.) Tayma (oder Taima, Tema) (arabisch ‏تيماء‎, DMG Taymāʾ) ist eine große Oase in Saudi Arabien m …   Deutsch Wikipedia

  • semitische Sprachen — semitische Sprachen,   mit dem Altägyptischen, dem Koptischen, den Berbersprachen, den Kuschitensprachen und den tschadischen Sprachen zum hamitosemitischen Sprachstamm gehörige Sprachen. Die semitischen Sprachen stehen bei aller Verschiedenheit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”